Vom 3. bis 5. April 2025 verwandelte sich Heilbronn in das Zentrum für junge Forschertalente aus ganz Baden-Württemberg. Beim Landesfinale des renommierten Wettbewerbs „Jugend forscht“ traten kluge Köpfe des Landes gegeneinander an, um ihre innovativen Projekte zu präsentieren. Unsere Schule ist stolz darauf, mit Louis Heinrich (10d), Luca Mangold (10d) und Max Frank (7b) vertreten gewesen zu sein. Die drei konnten in der Kategorie Arbeitswelt mit ihrem Projekt „Kleine Ferkelei“ sensationell alle zehn Mitbewerber hinter sich lassen und den ersten Platz erreichen.
Ein spannendes Wochenende voller Entdeckungen
Die Veranstaltung begann mit dem Aufbau der Projekte, gefolgt von spannenden Workshops und einem Kennenlernabend. Am Freitag standen intensive Juryrunden auf dem Programm. Nachmittags hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die Experimenta, Deutschlands größtes Science Center, zu besuchen und sich von den zahlreichen interaktiven Exponaten inspirieren zu lassen.
Am Samstag öffnete die Ausstellung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher konnten die beeindruckenden Projekte der jungen Forscher bestaunen und mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen. Der Höhepunkt des Wochenendes war die feierliche Preisverleihung, bei der unsere Schüler für ihre herausragende Leistung geehrt wurden.
Auf zu neuen Herausforderungen
Dank ihres Sieges werden Louis, Luca und Max unser Bundesland beim Bundesfinale in Hamburg vertreten, das vom 29. Mai bis 1. Juni stattfindet. Dort werden sie die Gelegenheit haben, sich mit den besten Nachwuchsforschern Deutschlands zu messen und ihre Fähigkeiten auf einer noch größeren Bühne unter Beweis zu stellen. Viel Zeit für die Vorbereitung wird die Gruppe leider nicht haben. Die letzte schriftliche Prüfung für Louis und Luca findet am Tag vor der Anreise nach Hamburg statt.
Zusätzlich zu ihrem Erfolg beim Landesfinale erhielten die drei Schüler eine exklusive Einladung zum Treffen der Nobelpreisträger am Bodensee. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es ihnen, mit einigen der brillantesten Wissenschaftler der Welt in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in die Welt der Spitzenforschung zu gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind unglaublich stolz auf Louis, Luca und Max und gratulieren ihnen herzlich zu ihrem Erfolg. Ihr tolles Ergebnis, ihre originellen Ideen und ihr wissenschaftlicher Enthusiasmus zeigen eindrucksvoll, was mit Leidenschaft und harter Arbeit erreicht werden kann. Wir drücken ihnen die Daumen für das Bundesfinale.
(M. Freund)